Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Startseite
  • Archiv
  • Downloads
  • Webinare
  • Meldung von Nebenwirkungen

Rubriken

  • Gesundheitspolitik
  • Patientenversorgung
  • Recht

  • Abrechnung
    Ausgabe 01-2013

    Labor: Änderungen zum I. und II. Quartal 2013

    Kaum ein Kapitel ist mannigfaltigeren Änderungen unterworfen wie das Laborkapitel­ (Kapitel 32) des EBM. Im Folgenden werden einige Änderungen erläutert, die für den in der Substitution tätigen Arzt seit Jahresbeginn relevant sind.

    Anmelden
  • Recht
    Ausgabe 01-2013

    Diamorphintherapie wird erleichtert

    Nach einem Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) vom 17. Januar 2013 sollen die räumlichen und personellen Anforderungen an diamorphin-substituierende Einrichtungen erleichtert werden.  

    Anmelden
  • Fortbildung
    Ausgabe 01-2013

    Sichtbezug von Substitutionsmitteln in der Apotheke

    Sichtbezug – darunter versteht die Betäubungsmittelverschreibungsverordnung ­(BtMVV) das Überlassen von Substitutionsmitteln zum unmittelbaren Verbrauch, also die Einnahme unter Sicht. Die Patienten bezeichnen es auch kurz als „Abschlucken“. Geregelt ist dies größtenteils im § 5 Abs. 1-7 BtMVV.

    Anmelden
  • Leseranfrage
    Ausgabe 01-2013

    Teilung von Buprenorphin-­Präparaten

    Frage: Dürfen nicht teilbare Buprenorphin-Präparate im Einzelfall geteilt werden, beispielsweise, wenn eine Dosis­anpassung aufgrund von Beikonsum notwendig ist? Gibt es dazu eine Ausnahmegenehmigung der Bundesopiumstelle? 

    Anmelden
  • Perspektiven
    Ausgabe 01-2013

    Zur Anwendung des Grundsatzes „Therapie statt ­Strafe“ in Österreich

    Auch für Österreich gilt: Kern des Problems „Suchtmittelkriminalität“ ist die Substanzabhängigkeit selbst. Soll der Kreislauf von Sucht, Delinquenz und Strafe durchbrochen werden, muss bei der Suchterkrankung als einer wesentlichen Ur­sache angesetzt werden.

    Anmelden

AGB und Datenschutz

AGB und Datenschutz

Wir bedanken uns für Ihren Besuch auf dieser Website.

Hier finden Sie unsere >>AGB
und unsere >>Datenschutzerklärung.

Cookie-Einstellungen

Impressum

Impressum

Herausgeber und Verlag:
IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft GmbH

www.subletter.de - Dieser Informationsdienst ist eine kostenlose Serviceleistung der HEXAL AG

>>Weiterlesen

Kontaktformular

Kontaktformular

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zur Berichterstattung haben, erreichen Sie uns über das nachstehende Kontaktformular.

>>Zum Kontaktformular

Unterstützt von: