Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Startseite
  • Archiv
  • Downloads
  • Webinare
  • Meldung von Nebenwirkungen

Rubriken

  • Gesundheitspolitik
  • Patientenversorgung
  • Recht

  • Prävention
    Ausgabe 02-2015

    Vergabe von Naloxon an medizinische Laien

    Dank Einführung und Ausbau von Substitutionsbehandlung, Drogenkonsumräumen und weiteren niedrigschwelligen Hilfeangeboten konnten die tödlichen Ausgänge von Opiatintoxikationen in den letzten zwanzig Jahren in Deutschland um ca. die Hälfte verringert werden. Das ist ein Erfolg – dennoch könnten ca.

    Anmelden
  • Strafrecht
    Ausgabe 02-2015

    Rechtliche Aspekte der Verabreichung von Naloxon im Rahmen der sogenannten Laienhilfe

    In Bezug auf die rechtlichen Aspekte, die das Verschreiben und die Abgabe von Naloxon durch Ärzte und Apotheker mit sich bringen kann, ist die Unsicherheit der betroffenen Personen nicht unbegründet. Denn so etwas wie eine klare rechtliche Lage ergibt sich weder aus einem Gesetz noch aus einer gefestigten Rechtsprechung zum Thema. Das Risiko einer Strafverfolgung besteht sowohl für Ärzte als auch für den Nothelfer.

    Anmelden
  • Therapie
    Ausgabe 02-2015

    Orales retardiertes Morphin zugelassen

    Seit Anfang April 2015 kann retardiertes Morphin (Substitol®) als Kapsel zur medikamentös gestützten Substitutionstherapie eingesetzt werden. Der Wirkstoff Morphinsulfat ist in seiner chemischen Struktur dem Heroin sehr ähnlich und kann deshalb als Substitut verwendet werden. Es greift am µ-Opioid-Rezeptor an und wirkt dort primär analgesierend und anxiolytisch. Die Retard-Formulierung zur einmal täglichen Einnahme sorgt für eine verzögerte, kontinuierliche Wirkstofffreisetzung im Magen-Darm-Trakt.

    Anmelden

AGB und Datenschutz

AGB und Datenschutz

Wir bedanken uns für Ihren Besuch auf dieser Website.

Hier finden Sie unsere >>AGB
und unsere >>Datenschutzerklärung.

Cookie-Einstellungen

Impressum

Impressum

Herausgeber und Verlag:
IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft GmbH

www.subletter.de - Dieser Informationsdienst ist eine kostenlose Serviceleistung der HEXAL AG

>>Weiterlesen

Kontaktformular

Kontaktformular

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zur Berichterstattung haben, erreichen Sie uns über das nachstehende Kontaktformular.

>>Zum Kontaktformular

Unterstützt von: