Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Startseite
  • Archiv
  • Downloads
  • Webinare
  • Meldung von Nebenwirkungen

Rubriken

  • Gesundheitspolitik
  • Patientenversorgung
  • Recht

  • Kassenabrechnung
    Ausgabe 04-2011

    Trotz Software- und Personalproblemen keine nachträgliche Abrechnungskorrektur

    Mit Urteil vom 8. September 2010 (Az: S 12 KA 732/09) hat das Sozialgericht (SG) Marburg die Klage einer in der Substitutionstherapie tätigen Vertragsärztin abgewiesen, die von der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Hessen eine nachträgliche Korrektur ihrer Quartalsabrechnung begehrte.  

    Anmelden
  • Psychotherapie-Richtlinie
    Ausgabe 04-2011

    Erhebliche Fortschritte bei der Finanzierung ambulanter Psychotherapie bei Suchtkranken

    Bisher war die Behandlung psychischer Störungen bei Suchtkranken nur sehr eingeschränkt möglich. § 22 (2) 1. der Psychotherapie-Richtlinie in der Fassung vom 10.12.2009 legte fest, dass eine Psychotherapie nur nach einer „Entgiftungsbehandlung“ indiziert sei, „das heißt im Stadium der Entwöhnung unter Abstinenz“.  

    Anmelden
  • Substitution in der Welt
    Ausgabe 04-2011

    Der Stand der OST in Zentralasien

    In den zentralasiatischen Ländern Kasachstan, Kirgisistan und Tadschikistan ist das Injizieren von Drogen, speziell Opiaten, der Hauptübertragungsweg von HIV. Unter diesen Bedingungen ist der erfolgreichste Weg, die Ausbreitung des HI-Virus zu stoppen, die rasche Einführung der OST (Opiat Substitutionstherapie) zur Behandlung einer Opiatabhängigkeit, in Kombination mit psychosozialer Unterstützung.

    Anmelden

AGB und Datenschutz

AGB und Datenschutz

Wir bedanken uns für Ihren Besuch auf dieser Website.

Hier finden Sie unsere >>AGB
und unsere >>Datenschutzerklärung.

Cookie-Einstellungen

Impressum

Impressum

Herausgeber und Verlag:
IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft GmbH

www.subletter.de - Dieser Informationsdienst ist eine kostenlose Serviceleistung der HEXAL AG

>>Weiterlesen

Kontaktformular

Kontaktformular

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zur Berichterstattung haben, erreichen Sie uns über das nachstehende Kontaktformular.

>>Zum Kontaktformular

Unterstützt von: