Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Startseite
  • Archiv
  • Downloads
  • Webinare
  • Meldung von Nebenwirkungen

Rubriken

  • Gesundheitspolitik
  • Patientenversorgung
  • Recht

  • Recht
    Ausgabe 05-2012

    Die Take-Home-Verordnung – ein strafrechtliches Risiko für den substituierenden Arzt?

    In jüngster Vergangenheit gab es verschiedene Urteile der Strafgerichte, die Ärzte im Zusammenhang mit der Take-Home-Verordnung wegen Verstoßes gegen das BtMG verurteilt haben. Dies führte zu einer erheblichen Verunsicherung der Ärzte, ob sie überhaupt noch eine Take-Home-Verordnung durchführen sollen.  

    Anmelden
  • Innenansicht
    Ausgabe 05-2012

    Substitution, Kindeswohl und Haaranalysen – (wie) passt das zusammen?

    Seit über einem Jahr wird in der Fachwelt und in den Medien das Thema „Substitution, Kindeswohl und Haaranalysen“ bundesweit leidenschaftlich und kontrovers diskutiert. Ausgangspunkt hierfür waren Medienberichte über den Nachweis von persen Suchtstoffen in den Haaranalysen von 92 (bei 125 getesteten) Kindern drogenabhängiger bzw. substituierter Eltern im Land Bremen seit 2010 und zuletzt auch in Köln.

    Anmelden

AGB und Datenschutz

AGB und Datenschutz

Wir bedanken uns für Ihren Besuch auf dieser Website.

Hier finden Sie unsere >>AGB
und unsere >>Datenschutzerklärung.

Cookie-Einstellungen

Impressum

Impressum

Herausgeber und Verlag:
IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft GmbH

www.subletter.de - Dieser Informationsdienst ist eine kostenlose Serviceleistung der HEXAL AG

>>Weiterlesen

Kontaktformular

Kontaktformular

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zur Berichterstattung haben, erreichen Sie uns über das nachstehende Kontaktformular.

>>Zum Kontaktformular

Unterstützt von: