Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Startseite
  • Archiv
  • Downloads
  • Webinare
  • Meldung von Nebenwirkungen

Rubriken

  • Gesundheitspolitik
  • Patientenversorgung
  • Recht

  • Recht
    Ausgabe 02-2011

    Arbeitsrechtliche Probleme bei substituierten Arbeitnehmern

    Arbeitsrechtliche Probleme stellen sich bei substituierten Arbeitnehmern insbesondere bei der Anbahnung des Arbeitsverhältnisses. In bestehenden Arbeitsverhältnissen geht es oft um die Frage nach der Rechtmäßigkeit einer Kündigung.

    Anmelden
  • Substitution in Europa
    Ausgabe 02-2011

    Zur Situation Drogenabhängiger in Russland

    Laut Behördenangaben starben im Jahr 2010 etwa 100.000 Russen an den Folgen­ ihres Drogenkonsums – so berichtete die Sächsische Zeitung am 22. Dezember 2010. Damit hat sich die Anzahl der Drogentoten in Russland laut der Internetzeitung „Russland aktuell“ verdreifacht (Artikel vom 1. Dezember 2010) – früher habe die Drogenbehörde „nur“ von jährlich 30.000 Drogentoten gesprochen.

    Anmelden
  • Therapie
    Ausgabe 02-2011

    Probleme älterer Patienten in der Opioid-Substitution

    Ältere – ehemalige – Drogenkonsumenten sind in besonderer Weise von allgemeiner Stigmatisierung, gesundheitlichen Beeinträchtigungen, sozialer Ausgrenzung und mangelnder Versorgung betroffen und ihre Anzahl wächst stetig. Altersbedingte und pharmakologisch verursachte Funktionsverluste nötigen zur Schaffung spezifischer, auf die Bedürfnisse der Langzeitabhängigen zugeschnittenen Lösungen zur Lebensgestaltung.

    Anmelden

AGB und Datenschutz

AGB und Datenschutz

Wir bedanken uns für Ihren Besuch auf dieser Website.

Hier finden Sie unsere >>AGB
und unsere >>Datenschutzerklärung.

Cookie-Einstellungen

Impressum

Impressum

Herausgeber und Verlag:
IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft GmbH

www.subletter.de - Dieser Informationsdienst ist eine kostenlose Serviceleistung der HEXAL AG

>>Weiterlesen

Kontaktformular

Kontaktformular

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zur Berichterstattung haben, erreichen Sie uns über das nachstehende Kontaktformular.

>>Zum Kontaktformular

Unterstützt von: