Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Startseite
  • Archiv
  • Downloads
  • Webinare
  • Meldung von Nebenwirkungen

Rubriken

  • Gesundheitspolitik
  • Patientenversorgung
  • Recht

  • Statistik
    Ausgabe 03-2013

    Zahl der Drogentoten gesunken

    Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Drogentoten auf 944 gesunken und ist damit seit 24 Jahren auf dem tiefsten Stand überhaupt. Auch die Zahl erstauffälliger Heroinkonsumenten sank erfreulicherweise um 23 % von 2.742 auf 2.090. Das konnte die Drogenbeauftragte der Bundesregierung Mechthild Dyckmans im April bekanntgeben.

    Anmelden
  • Perspektiven
    Ausgabe 03-2013

    Substitution und Rehabilitation: Konkurrenz oder Ergänzung?

    Von den rund 130.000 opiatabhängigen Menschen in Deutschland befinden sich gegenwärtig knapp 80.000 in einer Substitutionsbehandlung. Die Substitutionstherapie ist inzwischen die Behandlung der ersten Wahl bei Opiatabhängigkeit. Dem gegenüber steht eine wesentlich geringere Anzahl von ambulanten oder ­stationären, abstinenzorientierten Entwöhnungsbehandlungen.

    Anmelden
  • Buchbesprechung
    Ausgabe 03-2013

    „Blumen für Pina“ – Ein Kinderbuch zum Thema Heroinabhängigkeit

    Anmelden
  • Perspektiven
    Ausgabe 03-2013

    „Substitution – eine Arbeit, die viel Freude macht“

    Frau Fahrmbacher-Lutz leitet seit vielen Jahren eine Apotheke in Augsburg. Sie engagiert sich bereits seit den 80er Jahren in der Suchtmedizin und gehört zu den Gründungsmitgliedern der Bayerischen Akademie für Sucht- und Gesundheitsfragen, München (BAS).

    Anmelden
  • Fortbildung
    Ausgabe 03-2013

    Mundgesundheit: Herausforderungen und Besonderheiten bei substituierten Opiatabhängigen

    Die Erfolge der bundesdeutschen Kariesprophylaxe sind beispielgebend für die medizinische Prävention. Bei Kindern und auch bei Erwachsenen ist die Karies merklich zurückgegangen [1]). Aber: Karies, Zahnlosigkeit und Parodontitis nehmen signifikant mit geringerer sozialer Schicht zu [2].

    Anmelden
  • Literatur zum Beitrag "Substitution und Rehabilitation: Konkurrenz oder Ergänzung?"

    Anmelden
  • Literatur zum Beitrag "Mundgesundheit: Herausforderungen und Besonderheiten bei substituierten Opiatabhängigen"

    Anmelden

AGB und Datenschutz

AGB und Datenschutz

Wir bedanken uns für Ihren Besuch auf dieser Website.

Hier finden Sie unsere >>AGB
und unsere >>Datenschutzerklärung.

Cookie-Einstellungen

Impressum

Impressum

Herausgeber und Verlag:
IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft GmbH

www.subletter.de - Dieser Informationsdienst ist eine kostenlose Serviceleistung der HEXAL AG

>>Weiterlesen

Kontaktformular

Kontaktformular

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zur Berichterstattung haben, erreichen Sie uns über das nachstehende Kontaktformular.

>>Zum Kontaktformular

Unterstützt von: