Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Startseite
  • Archiv
  • Downloads
  • Webinare
  • Meldung von Nebenwirkungen

Rubriken

  • Gesundheitspolitik
  • Patientenversorgung
  • Recht

  • Rechtsprechung
    Ausgabe 04-2010

    Grundlegende Überlegungen des Bundessozialgerichts zur Substitutionsbehandlung

    Das Bundessozialgericht (BSG) hatte sich mit der Frage auseinander zu setzen gehabt, inwieweit eine Kassenärztliche Vereinigung (KV) berechtigt sei, eine Honorarberichtigung bei einem Arzt durchzuführen, der eine Substitutionsbehandlung durchgeführt hat.

    Anmelden
  • Innenansicht
    Ausgabe 04-2010

    Der Bundesausschuss und die Behandlung der Heroinabhängigkeit oder „When will they ever learn?“

    25 Jahre nach der Einführung der Substitutionsbehandlung mit Methadon in den USA ließ der damalige „Bundesausschuss der Ärzte und Krankenkassen“ diese Behandlung auch in Deutschland für Versicherte der gesetzlichen Krankenkassen zu, wenn neben der Heroinabhängigkeit eine weitere schwere Krankheit bestand. Es zeigte sich in den folgenden Jahren, dass mit den verfügbaren Medikamenten Methadon, L-Polamidon® und Dihydrocodein nicht alle Heroinabhängigen erfolgreich behandelt werden konnten.

    Anmelden
  • Therapie
    Ausgabe 04-2010

    Leitlinien für die Substitutionsbehandlung in Haft

    Trotz der Erfolge der Opioid-Substitutionstherapie (OST) sind wir weit von einer „normalen“ Krankenbehandlung entfernt. Die Versorgung Opiatabhängiger mit der Substitutionstherapie ist in einigen Regionen Deutschlands mangelhaft, restriktive Richtlinien und bürokratische Hürden halten viele Suchtmediziner von der aktiven Substitution ab.

    Anmelden

AGB und Datenschutz

AGB und Datenschutz

Wir bedanken uns für Ihren Besuch auf dieser Website.

Hier finden Sie unsere >>AGB
und unsere >>Datenschutzerklärung.

Cookie-Einstellungen

Impressum

Impressum

Herausgeber und Verlag:
IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft GmbH

www.subletter.de - Dieser Informationsdienst ist eine kostenlose Serviceleistung der HEXAL AG

>>Weiterlesen

Kontaktformular

Kontaktformular

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zur Berichterstattung haben, erreichen Sie uns über das nachstehende Kontaktformular.

>>Zum Kontaktformular

Unterstützt von: