Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Startseite
  • Archiv
  • Downloads
  • Webinare
  • Meldung von Nebenwirkungen

Rubriken

  • Gesundheitspolitik
  • Patientenversorgung
  • Recht

  • Leserforum
    Ausgabe 04-2014

    Die rechtliche Grundlage der Urinabgabe unter Sicht

    Frage: Von einem Leser wurde die Frage gestellt, ob die Urinkontrolle unter Sicht zulässig ist bzw. welche rechtlichen Grundlagen hierfür existieren oder ob rechtliche Grundlage für die Urinkontrolle unter Sicht lediglich ein zwischen Arzt und dem Patienten abgeschlossener Behandlungsvertrag ist.Antwort: Eine ausdrückliche Rechtsvorschrift für die Urinkontrolle unter Sicht existiert nicht. Diese sind nur für Urin- bzw. Beigebrauchskontrollen an sich einschlägig:

    Anmelden
  • Therapie
    Ausgabe 04-2014

    Details zu den Beurteilungskriterien zur Fahrtüchtigkeit bei Opioid-substituierten Patienten

    Der Konsum psychoaktiv wirkender Substanzen im Straßenverkehr stellt eine erhebliche Gefährdung sowohl für den Betroffenen, als auch für die übrigen Verkehrsteilnehmer dar. Am häufigsten führen Alkoholauffälligkeiten zum Entzug der Fahrerlaubnis, daneben hat aber der Drogen- und Medikamentenmissbrauch im Straßenverkehr in den letzten Jahren zugenommen.

    Anmelden
  • Gesundheitspolitik
    Ausgabe 04-2014

    Alternativer Sucht- und Drogenbericht – mehr Druck auf Drogenpolitik machen!

    Warum ein Alternativer Sucht- und Drogenbericht zusätzlich zu dem jährlich von der Drogenbeauftragten der Bundesregierung herausgegebenen? Dieses Format erscheint den Herausgebern (akzept e. V.

    Anmelden

AGB und Datenschutz

AGB und Datenschutz

Wir bedanken uns für Ihren Besuch auf dieser Website.

Hier finden Sie unsere >>AGB
und unsere >>Datenschutzerklärung.

Cookie-Einstellungen

Impressum

Impressum

Herausgeber und Verlag:
IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft GmbH

www.subletter.de - Dieser Informationsdienst ist eine kostenlose Serviceleistung der HEXAL AG

>>Weiterlesen

Kontaktformular

Kontaktformular

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zur Berichterstattung haben, erreichen Sie uns über das nachstehende Kontaktformular.

>>Zum Kontaktformular

Unterstützt von: